Ideen - Werkstatt - Projekte - Basteln - Hausbau | ||
![]() Überblick Impressum Hardware Mainboard Gehäuse Kühlung Tasten Scrollrad Festplatte Display (LCD) TFT Touchscreen Fernbedienung Bastelkiste (zu verkaufen) Software Linux Ohne Festplatte Bedienung mittels Webbrowser Software Download Linux Howtos Ohne Festplatte Kernel kompilieren Tagebuch Newsletter Kontakt Links Andere Basteleien Disclaimer Impressum | Bau eines MP3-Players mit Grafik-LCDFernbedienungAllgemeines![]() Neben den Standardfunktionen (Play, Stop, Pause, Vor und Zurück) kann über die Zehnertastatur auch ein Künstler oder Album ausgewählt werden, indem der Name eingegeben wird. Dabei wird das von Handys bekannte Eingabesystem verwendet, bei dem für jeden Buchstaben nur ein Tastendruck notwendig ist. Die Playersoftware 'errät' anhand des verfügbaren Datenbestandes dann den Wunsch des Bedieners. Ein Beispiel soll verdeutlichen, wie auf diese Weise "Elton John" angewählt wird:
Die Beschriftung auf der Fernbedienung musste ich allerdings etwas 'updaten' (siehe Bild), was mittels Scanner und Drucker aber kein Problem war: Nach dem Einscannen der Fernbedienung und dem Hinzufügen der Buchstaben mittels Bildbearbeitungsprogramm erhielt ich eine Maske, aus der ich nur noch die Löcher für die Tasten ausschneiden musste. Ein weiteres kleines aber sehr hilfreiches Feature: Empfängt der Player ein Kommando per Fernbedienung, so wird die Schriftgröße auf der Anzeige stark vergößert (5 Zeilen pro Bildschirm), was die Navigation vom entfernten Sessel erst wirklich ermöglicht. |