Wirkungsgrad von thermischen Solaranlagen
Die im ersten Teil dieses Artikels beschriebenen optischen Verluste eines Sonnenkollektors werden im Wirkungsgrad η0 (Eta0) zusammengefasst, der in den technischen Daten des Sonnenkollektors zu finden sein sollte. Die thermischen Verluste können mit Hilfe der Wärmeverlustkoeffizienten k1 und k2 berechnet werden, wenn die Temperaturdifferenz dT wischen Sonnenkollektor und Umgebung bekannt ist. k1 wird in W/(qm*K) […]